Junge Künsterler:innen organisieren ein dreitägiges Manga-Wochenende
Skurrile oder improvisierte Bilder – so könnte man den Begriff Manga aus dem Japanischen übersetzen. Weltweit ist dieser Stil führend unter den Comics – mit dem sich gut filmartig Storys erzählen lassen, bei denen die Protagonist:innen vor allem durch ihre großen Augen auffallen und vielleicht auch deshalb so berühren.
In der Lese- und Schreibwerkstatt in Nalbach können nun 11- bis 16-Jährige Manga unter professioneller Anleitung eines Dozenten zeichnen lernen und ihre eigenen Geschichten erzählen. Im Sommer wird es ein dreitägiges Manga-Wochenende im ökologischen Schullandheim ‚Spohns Haus‘ geben, wo die jungen Manga-Künstler:innen eine Ausstellung mit ihren Werken für den Herbst vorbereiten.
Die Kinder und Jugendlichen bewerben ihre Ausstellung mit Plakaten, Flyern und auf Instagram.